Über mich
Mein Werdegang als leidenschaftlicher Ingenieur und Handschriftliebhaber.
Gründer und Ingenieur
Von der Entwicklung von Motoranbauteilen zur Produktion einzigartiger Schreibgeräte.
Was hat ein Maschinenbauingenieur mit der Entwicklung von Schreibgeräten zu tun?
Eigentlich nicht viel. Nach meinem Studium war ich als Konstruktionsingenieur tätig und verantwortlich für die Entwicklung von Motoranbauteilen und Peripheriegeräten. Nach mehreren Jahren praktischer Erfahrung übernahm ich die Projektleitung. Später wechselte ich das Unternehmen und setzte meine Karriere als technischer Key Account Manager fort.
Als leidenschaftlicher Handschreiber und Konstrukteur ließ mich der Drang, eigene Kreationen zu entwickeln, nicht los. Nach gründlichem Überlegen kam ich schließlich auf die Idee, ein eigenes Schreibgerät zu entwerfen.
Die Erstellung der 3D- Modelle und Unterlagen für die Fertigung erwies sich als der einfachste Teil des Projekts. Im Gegensatz dazu gestaltete sich die Suche nach einem Hersteller für Drehbauteile, Verpackungen oder Beschichtungen als äußerst herausfordernd. Nach monatelanger Suche hielt ich schließlich die ersten Bauteile in den Händen. Es fühlte sich an wie eine Kombination aus Geburtstag und Weihnachten.
Füllfederhalter Nummer 1
Der erste Grundstein für die Entstehung der Marke EDELIG.
Die erste Konstruktion eines Füllfederhalters war mehr als nur ein Nebenprojekt. Sie markierte den Beginn einer neuen kreativen Reise, geprägt von technischer Expertise und einem ausgeprägten Gespür für filigrane Formen. Es entstand die Idee, ein Schreibgerät zu entwerfen, das sowohl exklusiv als auch großflächig personalisierbar ist. So entstand das schlichte und elegante Design des Füllfederhalters Nummer 1. Im Mittelpunkt der Entwicklung stand ein schlichtes, minimalistisches Design, das größtmögliche Fläche für Personalisierung bietet. Dieses Schreibgerät zeichnet sich durch sein auf das Wesentliche reduziertes Design sowie durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus.
Schreibgerät mit Motor- DNA
V4INK repräsentiert vier Entwicklungszyklen und die Vollendung des Schreibgeräts.
Doch die Weiterentwicklung ruhte nicht. Bald darauf kreierte ich ein einzigartiges Produkt, das speziell für Technikbegeisterte geschaffen wurde und traditionelle Schreibkultur mit technischem Design vereint. Wie ein Geistesblitz kam während einer Projektbesprechung mit meinem CNC- Fertiger die Idee, ein Schreibgerät in Form eines Einlassventils zu entwerfen. Da ich ursprünglich aus der Motorenentwicklung komme, sind mir alle Motorenbauteile vertraut. Nach intensiver Recherche stellte ich fest, dass ein solches Schreibgerät bislang nicht auf dem Markt existierte. Daraufhin begann ich mit der Entwicklung und schließlich mit der Fertigung. Nach vier Entwicklungszyklen entsprach das Schreibgerät meinen Erwartungen.
Stationär und Individuell
Stationäre Bauweise und die großflächige Personalisierung machen V4INK einzigartig.
Aufgrund dieser Bauform kann die Auflagefläche des Schreibgeräts ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestaltet werden. Der UV- Direktdruck ermöglicht es, farbige Grafiken, Logos oder Bilder in hoher Auflösung aufzubringen. Das Schreibgerät V4INK ist ideal für diejenigen, die ein elegantes, stationäres Schreibgerät für ihren Schreibtisch suchen. Darüber hinaus richtet sich das Schreibgerät an Personen, die ein außergewöhnliches Geschenk für Familienmitglieder, Partner, Freunde oder geschätzte Kollegen suchen. Die Möglichkeit zur Individualisierung der Auflagefläche erlaubt es, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Wertschätzung zu zeigen.