Ein Blickfang auf Ihrem Schreibtisch – garantiert!

Für alle Technik- und Schreibkunstliebhaber präsentieren wir unseren einzigartigen Tintenroller V4INK.

Ein elegantes Schreibgerät kann weit mehr als nur ein funktionales Werkzeug sein – es wird zum Blickfang in jedem Büro. In einer ansprechenden Arbeitsumgebung setzt ein außergewöhnliches Design edle Akzente und verleiht dem Arbeitsplatz eine persönliche Note. Ob minimalistisch oder auffällig, ein außergewöhnliches Schreibgerät betont den individuellen Stil seines Besitzers.

Stationäre Bauweise

Durch seine Bauweise erweist sich der V4INK als treuer und zuverlässiger Begleiter am Arbeitsplatz. Ob für schnelle Notizen, kreative Ideen oder bedeutende Unterschriften – er befindet sich stets an seinem festen Platz und ist jederzeit bereit für den Einsatz.

Edelstahl als Basiswerkstoff

Unser Schreibgerät V4INK wird aus massivem Edelstahl feingedreht. Um den bestmöglichen Schreibkomfort zu bieten, wurde der Schaft präzise ausbalanciert. Zudem wurde großer Wert auf Langlebigkeit gelegt. Durch den Verzicht auf Kunststoffe und Klebstoffe entsteht ein Produkt, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders robust ist.

Veredelung der Oberfläche durch PVD- Beschichtung

Die widerstandsfähige Schutzschicht steigert die Robustheit des Schreibgeräts gegenüber Kratzern und Abnutzung. Darüber hinaus verleiht die PVD- Beschichtung dem Schreibgerät eine elegante und technische Ästhetik.

Das Schreibgerät ist in folgenden Farben erhältlich:

Tintenroller V4INK in PVD- Hellgold

Tintenroller V4INK in PVD- Kupfer

Tintenroller V4INK in DLC- Anthrazit

Dieses außergewöhnliches Schreibinstrument ist auch als Geschenk für besondere Anlässe wie Jubiläen, Bildungsabschlüsse oder als originelles Geschenk für Technikliebhaber oder Kenner hervorragend geeignet.
.
.
.
.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse: hallo(at)edelig.de

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.